
Namibias Höhepunkte
13 Tage Safari in Namibia
Entdecken Sie, was Namibia zu einem der besten Safari- und Wildnisziele der Region macht. Diese Selbstfahrertour führt Sie von Süden nach Norden und besucht die wichtigsten Highlights dieses riesigen, wunderschönen und leeren Landes. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die beliebtesten Highlights, die Namibia Ihnen in nur 13 Tagen bieten kann.

-
Windhoek
-
Solitär
-
Sossusvlei und Deadvlei
-
Walvis Bay und Swakopmund
-
Kreuzkap
-
Brandberg
-
Twyfelfontein
-
Etosha Nationalpark
-
Waterberg
Highlights
TAG 1: Flughafen – Windhoek
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von einem Vertreter von Odyssey Car & 4x4 Hire empfangen. Ihre Tour beginnt mit einer 42 km langen Fahrt nach Windhoek, der Hauptstadt und größten Stadt der Republik Namibia. Sie erhalten eine umfassende 1-2-stündige Einweisung in das Fahrzeug, die Campingausrüstung und die Route, die Sie fahren werden. Anschließend können Sie in Windhoek Proviant für das nächste 14-tägige Selbstfahrer-Abenteuer kaufen. Ihre erste Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus in Windhoek.
Wenn Ihr Flug nach 15:00 Uhr ankommt, findet keine Fahrzeugübergabe statt. Sie werden erst am zweiten Tag zu Ihrer Unterkunft für die erste Nacht gebracht.
Wenn die Flüge voraussichtlich vor 10:00 Uhr ankommen, können wir die erste Nacht in Windhoek in eine erste Nacht außerhalb von Windhoek verlegen, damit wir am zweiten Tag weniger fahren müssen.
Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in Windhoek sind: Parliament Gardens, Christ Church (lutherische Kirche, eröffnet 1910, erbaut im neugotischen Stil mit Jugendstilelementen), Tintenpalast (in den Parliament Gardens, Sitz beider Kammern des namibischen Parlaments. Erbaut zwischen 1912 und 1913 und gleich nördlich der Robert Mugabe Avenue gelegen), Alte Feste (erbaut 1890 und beherbergt das Nationalmuseum), Reiterdenkmal (eine Statue zur Feier des Sieges des Deutschen Reichs über die Herero und Nama im Herero- und Namaqua-Krieg von 1904–1907), Oberster Gerichtshof von Namibia. Erbaut zwischen 1994 und 1996 ist es das einzige Gebäude in Windhoek, das nach der Unabhängigkeit im afrikanischen Architekturstil errichtet wurde.
Ein Abendessen im Stellenbosch Wine Bar Restaurant oder im Joes Beerhouse wäre ein wunderbarer Auftakt zu einem afrikanischen Erlebnisessen.
TAG 2; Windhoek – Solitaire/Sesriem/Sossusvlei
Die heutige Reise führt Sie über den Wendekreis des Steinbocks, den Namib-Naukluft-Park und das Khomas-Hochland in den Süden Namibias und bietet atemberaubende Ausblicke vom Spreetshoogte-Pass.
Der Spreetshoogte-Pass, Namibias steilster Gebirgspass, verbindet die Namib-Wüste mit dem Khomas-Hochland und überquert dabei die Große Randstufe. Mit Steigungen zwischen 1:4,5 und 1:6 überwindet er auf nur 4 Kilometern fast 1.000 Höhenmeter. Der Pass, der im Zweiten Weltkrieg vom Bauern Nicolaas Spreeth gebaut wurde, bietet auf der Spitze einen Rastplatz mit spektakulärer Aussicht auf die Namib-Wüste.
Sie erreichen dann Solitaire, eine kleine, einzigartige Stadt, die nach Elsie Sophia van Coller benannt wurde. Der Name hat zwei Bedeutungen: einen einzelnen Diamanten und Einsamkeit, was ihren kostbaren, aber abgeschiedenen Charakter symbolisiert. Solitaire liegt an der Kreuzung der Hauptstraßen C14 und C19 und ist ein wichtiger Zwischenstopp für Reisende. Es gibt eine Tankstelle, Toiletten, ein Restaurant, eine für ihren Apfelstrudel berühmte Bäckerei, eine Reifenreparaturwerkstatt und ein Motel.
Am Nachmittag können Sie am Swimmingpool Ihrer Lodge entspannen oder an einer der Aktivitäten der Lodge teilnehmen.
Übernachtung in der Nähe des Naukluftparks.
Tag 3: Sesriem/Sossusvlei
Heute haben Sie einen freien Tag, an dem Sie die fantastische Aussicht auf die Sossusvlei-Dünen, das Dead Vlei und den Sesriem Canyon genießen können.
Der Sesriem Canyon erhielt seinen Namen von der Tatsache, dass die frühen Afrikaner-Trecker sechs ('ses') Lederriemen ('riem') benutzen mussten, damit ihre Eimer das Wasser weit unten erreichen konnten. Da der Canyon so tief und geschützt ist, hält er oft bis weit in die Trockenzeit hinein Wasser.
Die Sanddünen von Sossusvlei in der Namib-Wüste gelten als die höchsten Dünen der Welt. Die beste Zeit, um Sossusvlei zu sehen, ist kurz vor Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn sich die Farben und Schattierungen ständig ändern und ein Traum für jeden Fotografen sind. Die Mittagshitze ist intensiv und man verbringt sie am besten im Schatten. „Vlei“ ist das Afrikaans-Wort für eine flache Vertiefung oder Pfanne, die von spektakulären roten Dünen umgeben ist und sich manchmal mit Wasser füllt. Die Pfanne führt nur selten Wasser, während außergewöhnlicher Regenzeiten, wenn der Tsauchab-Fluss in diese Pfanne fließt. Das Sossusvlei ist außer in guten Regenzeiten meist ein trockenes Vlei. Die Sanddünen von Sossusvlei liegen etwa 60 km vom Sesriem-Tor (dem Eingang zum Park) entfernt und die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Das Gebiet beherbergt auch verschiedene Vleis, wie das Naravlei, das so genannt wird, weil am Rand der Pfanne unzählige gurkenähnliche Melonen wachsen (eine lebenswichtige Nahrungsquelle für viele Wüstentiere, einschließlich des Menschen). Dead Vlei ist voller toter Kameldornbäume, von denen einige über 800 Jahre alt sind. Hiddenvlei liegt versteckt hinter einer Düne und ist vom 2x4-Parkplatz aus nicht zu sehen.
Wiederum Übernachtung in der Umgebung des Namib-Naukluft-Parks.
TAG 4 & 5; Sossusvlei – Swakopmund / Walvis Bay
Genießen Sie Ihr Frühstück mit Aussicht, bevor Sie durch die raue Namibwüste in die Küstenstadt Swakopmund aufbrechen.
Die Namibwüste, mit 43 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt, erstreckt sich über knapp 50.000 km². Sie umfasst den Namib-Naukluft-Park, Teile des südlichen Diamantengebiets und die Skelettküste, die heute Teil des Dorob-Parks ist. Trockene Flussbetten wie die Swakop- und Kuiseb-Schluchten führen nur während außergewöhnlicher Regenzeiten Wasser.
Übernachtung in einem der charmanten Gästehäuser von Swakopmund.
Der nächste Tag steht zur freien Verfügung und bietet optionale Aktivitäten (bitte im Voraus buchen). Swakopmund, was „Mündung des Swakop-Flusses“ bedeutet, ist ein beliebtes Urlaubsziel 350 km von Windhoek entfernt. Die koloniale Architektur und die deutschsprachige Bevölkerung spiegeln die Geschichte des 1892 als Haupthafen für Deutsch-Südwestafrika gegründeten Ortes wider. Zu den ikonischen Wahrzeichen zählen der alte Bahnhof, der heute ein Hotel ist, das Woermann-Haus, der Leuchtturm und der Bootsanleger, der heute ein Restaurant ist.
Swakopmund bietet eine Vielzahl von Attraktionen, wie das National Marine Aquarium, die Crystal Gallery und die Martin Luther-Dampflokomotive. Zu den Aktivitäten gehören Angeln, Delfinbeobachtungstouren, Quadfahren, Kamelreiten und Fallschirmspringen sowie hervorragende Einkaufsmöglichkeiten.
Empfohlene Restaurants: Jetty 1905, Swakopmund Brauhaus, The Tug, Kucki's Pub und Tiger Reef.
Übernachtung wieder in Swakopmund.
TAG 6; Swakopmund/ Cape Cross/ Burn Mountains
Von Swakopmund aus reisen Sie nach Norden über Cape Cross und seine Robbenkolonie nach Damaraland und kommen in der Nähe von Brandberg an.
Cape Cross, eine Landzunge an der Skelettküste, ist historisch bedeutsam. Im Jahr 1484 errichtete der portugiesische Entdecker Diogo Cão auf Befehl von König João II. hier ein Steinkreuz (padrão), um das Land für Portugal zu beanspruchen. Das ursprüngliche Kreuz wurde 1893 entfernt und durch Repliken ersetzt, von denen heute zwei an dieser Stelle stehen.
Damaraland ist eine der landschaftlich reizvollsten und wildesten Regionen Namibias und bietet ein raues Abenteuer. Das Gebiet bietet prähistorische Flussbetten, offene Ebenen, Granitfelsen und tiefe Schluchten. Die westliche Geografie geht in Sandwüsten über und bietet Populationen von an die Wüste angepassten Elefanten, Spitzmaulnashörnern, Giraffen, Straußen und Springböcken. Diese Tiere haben sich so entwickelt, dass sie die harten Bedingungen der Wüste überleben können. Elefanten legen auf der Suche nach Nahrung und Wasser täglich bis zu 70 km zurück und lassen dabei ungewöhnlicherweise Bäume intakt.
Zusammen mit Kaokoland bildet Damaraland das Kaokoveld.
Der Brandberg, Namibias höchster Berg, ist für die San ein spiritueller Ort. Seine Hauptattraktion, die Felsmalerei der Weißen Frau, befindet sich in der Tsisab-Schlucht, die über 1.000 Felsunterstände und 45.000 Malereien enthält.
Übernachtung in der Nähe des Brandbergs.
TAG 7 & 8; Twyfelfontein – Etosha
Erkunden Sie Twyfelfontein, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine alten Felsgravuren und Orgelpfeifen bekannt ist. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Wüstenelefanten zu beobachten. (Bitte buchen Sie Aktivitäten im Voraus.)
Twyfelfontein ist seit rund 6.000 Jahren bewohnt. Angefangen hat es mit den steinzeitlichen Jägern und Sammlern der Wilton-Kultur, die die meisten Gravuren und Gemälde schufen. Später, vor 2.000–2.500 Jahren, ließen sich die mit dem Volk der San verwandten Khoikhoi im Tal nieder, das damals ǀUi-ǁAis („springendes Wasserloch“) hieß, und fügten der Stätte ihre unverwechselbare Felskunst hinzu.
Übernachtung in der Umgebung von Twyfelfontein.
Auf Ihrem Weg zum Etosha-Nationalpark sollten Sie einen Zwischenstopp am Petrified Forest in der Nähe von Khorixas einlegen. Diese Stätte, die 1950 zum Nationaldenkmal erklärt wurde, enthält große Baumstämme, die über Millionen von Jahren durch Verkieselung versteinerten, nachdem sie flussabwärts geschwemmt und in Schwemmsanden begraben wurden. Der Prozess bewahrte die Struktur des Holzes, während es in Stein umgewandelt wurde. Geführte Touren bieten Zugang zu der Stätte, in der auch zahlreiche Welwitschia-Pflanzen zu finden sind.
Setzen Sie Ihre Reise über Khorixas und Outjo zu Ihrer Lodge in der Nähe des Anderson Gate südlich des Etosha-Nationalparks fort.
Übernachtung in der Nähe des Etosha-Parks.
Tag 9 und 10: Etosha
Sie haben einen ganzen Tag Zeit, den Sie nutzen können, um die artenreiche Tierwelt des Etosha-Parks in Namibia zu erkunden.
Der Park ist Heimat hunderter Säugetier-, Vogel- und Reptilienarten, darunter auch mehrere bedrohte und gefährdete Arten wie das Spitzmaulnashorn.
Der ETOSHA-NATIONALPARK ist das Tor zu Nordnamibia und Ovamboland. Er ist Namibias wichtigster Wildtierstandort und Heimat einer großen Vielfalt an Säugetieren und Vögeln.
Etosha bedeutet „großes weißes Gebiet“ und bezieht sich auf eine große, ausgetrocknete Pfanne in der Mitte des Etosha-Parks. Was diesen Park einzigartig macht, sind die beleuchteten Wasserlöcher in allen Hauptlagern.
Besuchen Sie in dieser Saison den Etosha-Nationalpark in Namibia und erleben Sie die Tierwelt Namibias.
Der Etosha-Park ist der Traum eines jeden Fotografen. Planen Sie Ihren Besuch in Namibia und erleben Sie das große weiße Gebiet von Etosha.
Der Park wurde am 22. März 1907 mit der Verordnung 88 des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, Dr. Friedrich von Lindequist, zum Wildreservat erklärt.
Übernachtung im Etosha Park
Tag 11: Etosha – Waterberg
Heute fahren Sie über Otjiwarongo zum Waterberg zu Ihrem nächsten Ziel.
Die Herero waren die ursprünglichen Siedler dieser Gegend und nannten den Ort Otjiwarongo, was „schöner Ort“ bedeutet. Das Hauptinteresse für Touristen liegt in der Nähe von Otjiwarongo zum Waterberg Plateau Park. Otjiwarongo ist die Heimat des Cheetah Conservation Fund, einer international anerkannten Organisation, die sich durch Forschung, Schutz und Aufklärung für das langfristige Überleben des Geparden einsetzt. Am Rande der Stadt befindet sich die Crocodile Ranch, eines der wenigen Zuchtprogramme für Nilkrokodile, die bei CITES registriert sind.
Der Waterberg Plateau Park ist ökologisch vielfältig und reichhaltig und bietet über 200 verschiedene Vogelarten sowie einige seltene Arten kleiner Antilopen in den unteren Hügeln des Berges. Geologisch gesehen ist die älteste Gesteinsschicht über 850 Millionen Jahre alt und Dinosaurierspuren wurden dort vor etwa 200 Millionen Jahren hinterlassen.
Der Nachmittag ist frei, Sie können wandern, Wildtiere beobachten, Geschichte einatmen oder einfach die friedliche Landschaft des Waterbergs genießen.
Übernachtung im Waterberg Plateau Park.
TAG 12 & 13; Waterberg – Erindi / Windhoek
Beginnen Sie Ihren Tag mit einer morgendlichen Wanderung auf dem Waterberg-Plateau, falls Sie diese bisher verpasst haben. Reisen Sie dann zum Erindi Private Game Reserve, das südöstlich von Omaruru liegt.
Erindi bedeutet „Ort des Wassers“ und ist ein wiedergewonnenes Naturschutzgebiet mit einer Fläche von über 70.000 Hektar. Ursprünglich von seinen Besitzern Chris und Gert Joubert für die Viehzucht vorgesehen, wurde das Land in ein privates Wildreservat umgewandelt, dessen Ziel die Wiederansiedlung endemischer Arten ist. Heute dient es als nachhaltiger Zufluchtsort für Tier- und Naturliebhaber.
Genießen Sie Erindis Aktivitäten oder entspannen Sie einfach am Pool und genießen Sie die Umgebung.
Übernachtung in der Nähe des privaten Wildreservats Erindi.
Am nächsten Tag fahren Sie zurück nach Windhoek für Ihre letzte Nacht in Namibia. Geben Sie bei Ihrer Ankunft Ihren Mietwagen zurück und fahren Sie zu Ihrer Unterkunft. Wenn Sie am selben Tag abfliegen, werden Sie zum Flughafen gebracht.
Nutzen Sie vor Ihrer Abreise die Gelegenheit für einen Last-Minute-Einkauf in Windhoeks Kunsthandwerkszentren, um Geschenke und Souvenirs zu kaufen. Beenden Sie Ihr Namibia-Abenteuer mit einem Abschiedsessen in Joe's Beerhouse, dem perfekten Ort, um Ihren letzten Eindruck von Namibia zu genießen.
Übernachtung in einem Gästehaus in Windhoek.




































Tag 14: Windhoek – Flughafen
Sie werden von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen für den Abflug in die Heimat gebracht.
*** Hoffe, wir sehen uns bald wieder ***
Touranfragen Namibia
Für Touranfragen arbeiten wir mit dem gut organisierten Reisebüro Info-Namibia zusammen. Info-Namibia bietet einen freundlichen, zuverlässigen und schnellen Service in Deutsch, Englisch und Afrikaans und erhebt keine Servicegebühren für die Buchung von Unterkünften. Sie zahlen genau das, was Sie auch bei einer Direktbuchung der Unterkunft zahlen würden.
